Projektleitung Industrialisierung (w / m / d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Bern
CHF 90’000 - 120’000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

Leitung anspruchsvoller Projekte im Bereich Industrialisierung mit Fokus auf die Einführung neuer Fertigungslösungen und die Beschaffung technischer Betriebsmittel wie Spritzgiesswerkzeuge und automatisierte Montageeinrichtungen

Planung und Steuerung von Projektmeilensteinen mit Blick auf Zeit, Kosten und Qualität, inklusive Einleitung gezielter Optimierungsmassnahmen bei Abweichungen

Organisation und Dokumentation von Validierungs- und Qualifizierungsprozessen nach branchenspezifischen Normen wie ISO 13485 und ISO 15378

Erarbeitung technischer Dokumentationen, Risikoanalysen und Prozessbeschreibungen zur Sicherstellung eines reibungslosen Produktionsstarts

Definition technischer Anforderungen in Form von Lasten- und Pflichtenheften für interne und externe Partner

Pflege von Produkt- und Prozessdaten im ERP-System bis zur erfolgreichen Übergabe an die Serienproduktion

Entwicklung von Industrialisierungskonzepten inklusive Machbarkeitsanalysen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen

Einholung und Bewertung von Angeboten für technische Anlagen und Werkzeuge sowie Durchführung von Preisverhandlungen

Vorstellung technischer Lösungen bei Kunden und Projektpartnern im Rahmen von Präsentationen und Workshops

Ihr Arbeitgeber

Als renommiertes Industrieunternehmen überzeugt dieses mit seiner Marktpräsenz und einem klaren Fokus auf Kundenzufriedenheit. Die internen Abteilungen mit Labor / Versuch, Entwicklung und Produktion ermöglichen, massgeschneiderte Lösungen zu bieten, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen.

Ihr Arbeitsort

Erfahrung in der Umsetzung von Automatisierungslösungen und Produktionsoptimierungen von Vorteil

Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektleitung, vorzugsweise in einem regulierten Umfeld wie der Medizintechnik oder Kunststoffindustrie

Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Qualitäts- und Sicherheitsnormen wie ISO 13485, idealerweise ergänzt durch Erfahrung mit ISO 14971 und ISO 15378

Sicherer Umgang mit technischen Tools und Softwarelösungen, insbesondere MS Office, ERP-Systemen und CAD-Anwendungen

Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch zur Kommunikation mit internationalen Partnern

Technische Grundausbildung im Bereich Kunststoffverarbeitung oder Werkzeugbau, ergänzt durch eine höhere Fachausbildung in Produktionstechnik oder verwandten Disziplinen