In den ersten zwei Jahren lernst du in der Lehrwerkstatt alle grundlegenden Fertigungstechniken kennen. In der Vertiefungsausbildung im 3. und 4. Lehrjahr arbeitest du produktiv und projektbezogen in der Produktions-, Messtechnik- und Qualitätsabteilung mit.
Parallel zur praktischen Ausbildung besuchst du das Berufsbildungszentrum Herisau. Dies entspricht im 1. Lehrjahr 2 Tage und im 2. Lehrjahr 1 Tag pro Woche (Profil G) bzw. im 1. und 2. Lehrjahr 2 Tage pro Woche (Profil E) sowie im 3. und 4. Lehrjahr 1 Tag pro Woche. Mit Berufsmaturität hast du je 2 Tage pro Woche Unterricht.
Nach insgesamt 4 Jahren beendest du deine Lehre bei uns mit dem Abschluss Polymechaniker/in EFZ. Deine Aussichten auf eine anschliessende Übernahme bei der thyssenkrupp Presta AG sind hervorragend. Außerdem hast du verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. Meister/in, Techniker/in oder Prozessfachmann/frau. Mit einer Berufsmaturität kannst du sogar ein Studium, beispielsweise im Ingenieurwesen, absolvieren und im Rahmen eines Werkstudentenvertrages weiterhin bei uns tätig bleiben.