Servicetechniker:in für Werkzeugmaschinen, Antriebs- undSteuerungstechnik 80-100%

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Zürich
CHF 80’000 - 100’000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 3 Tagen
Jobbeschreibung

Servicetechniker:in für Werkzeugmaschinen, Antriebs- und Steuerungstechnik 80-100%

Über uns
Gemeinsam mit unseren Kund:innen verbinden wir die reale und die digitale Welt. Als eines der führenden Technologieunternehmen beschäftigt Siemens in der Schweiz rund 6000 Mitarbeitende. Mit unseren wegweisenden Lösungen in den Bereichen Gebäudetechnik, Energie, Mobilität, Gesundheit und Industrie gestalten wir die Zukunft. Möchtest du aktiv am Puls der Zeit mitwirken und das Leben von Millionen von Menschen in der Schweiz verbessern? Dann bist du bei uns genau richtig! Bewirb dich noch heute als Servicetechniker:in für Werkzeugmaschinen, Antriebs- und Steuerungstechnik 80-100%.

Deine Aufgaben:

  • Störungsbehebung an anspruchsvollen Antriebs- und Automatisierungslösungen sowie Werkzeugmaschinen
  • Inbetriebsetzungsunterstützung und Startup-Einsätze
  • Erledigung von Help-Desk-Aufgaben und Remote-Service
  • Entwicklung kundenspezifischer Applikationslösungen im Bereich Automation und Werkzeugmaschinen
  • Implementierung von Lösungen zur Digitalisierung der Kundenapplikationen
  • Beratung bei technischen Fragen und Anwendungen, von klassischen Automatisierungsanwendungen bis zu digitalen Cloud-Services
  • Schulung der Kunden im Rahmen unserer Projekte und Produkte

Dein Profil:

  • Abgeschlossene technische Ausbildung in Elektrotechnik, Automatisierung oder Maschinenbau
  • Vertraut mit Digitalisierung und bereit, in die Welt der Cybersicherheit einzutauchen (Erfahrung von Vorteil, aber kein Muss)
  • Versiert im technischen Produktionsumfeld, z.B. CNC-Technik, Antriebs-, Steuer- oder Regelungstechnik
  • Kenntnisse in Automatisierungs- und Antriebssystemen (z.B. SINUMERIK, SIMATIC, SINAMICS)
  • Verhandlungssicheres Deutsch, Englisch- und Französischkenntnisse von Vorteil
  • Bereitschaft, bis zu 70% innerhalb der Schweiz unterwegs zu sein und Pikettdienst zu leisten

Unsere Vorteile:

  • Eigenes Elektroauto, das auch privat genutzt werden darf
  • Selbstständiges, flexibles Arbeiten und freie Einsatzplanung
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und bezahlte Weiterbildungen

Wir legen Wert auf eine offene und flexible Arbeitskultur, Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Mobiles Arbeiten ist bei uns gelebte Praxis für eine ausgewogene Work-Life-Balance und mehr Autonomie.

Weitere Informationen und häufig gestellte Fragen findest du auf unserer Webseite. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!