Flick Gocke Schaumburg steht mit mehr als 950 Mitarbeitenden seit über 50 Jahren für herausragende steuerzentrierte Rechtsberatung. Wir sind eine der führenden Wirtschaftskanzleien Deutschlands. Im Bereich Transformations-/Trennungsmanagement und Restrukturierungen sind wir seit Jahren am Markt etabliert und begleiten Unternehmen sowie Beschäftigte in vielfältigen Veränderungsprozessen. Mit unserer interdisziplinären Verbindung von Steuer- und Wirtschaftsrecht bieten wir Talenten spannende Aufgaben in anspruchsvollen Mandaten.
Ihr Aufgabengebiet umfasst die steuerliche und/oder sozialversicherungsrechtliche Beratung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, die von einer Restrukturierung betroffen sind und ein Austrittsangebot ihres Arbeitgebers erhalten (z.B. Vorruhestand, Abfindung, ATZ). Unser Team hat ein seit Jahren etabliertes Beratungsmodell entwickelt, das Transparenz und Entscheidungshilfen für Mandanten und Arbeitnehmer bietet. Sie optimieren gemeinsam mit dem Team verschiedene Austrittsszenarien hinsichtlich steuerlicher und sozialversicherungsrechtlicher Aspekte und bauen dabei auf Ihren bisherigen Kenntnissen auf, die Sie erweitern können.
„Seit Jahren bin ich an der Schnittstelle Steuer- und Sozialversicherungsrecht tätig. Bei jeder Beratung steht der Mensch im Vordergrund, seine persönliche Situation und Optimierungsmöglichkeiten. Die Abwechslung und Vielfalt der Szenarien machen die Arbeit spannend.“ – Andre Ferdinand, seit 2021 im Beratungsteam
„Wir haben unseren Beratungsansatz stetig ausgebaut, auch durch Digitalisierung. Wir bieten unseren Mandanten und Mitarbeitenden flexible Möglichkeiten, sich mit den Themen eines Austrittsprozesses auseinanderzusetzen.“ – Dr. Tobias Nießen, (Mit-)Gründer