Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.
Die Hochschule Luzern – Design Film Kunst ist der Gestaltungsraum für Menschen, welche die Welt bewegen wollen. Seit mehr als 140 Jahren begegnen sich hier Dozierende, Forschende, Mitarbeitende und Studierende in einem inspirierenden Umfeld und pflegen zusammen eine Kultur der Offenheit, die in den lebendigen, hellen Arbeitsräumen in Luzern-Emmenbrücke sichtbar wird. Profilierte Teams und die internationale Vernetzung bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Für unsere Forschungsaktivitäten zu Eco Social Innovation und den MA Design des Departements Design Film Kunst suchen wir Sie per 1. September 2024 oder nach Vereinbarung als
Leiter : in des Competence Center Design & Management / Professor : in Eco Social Design 80 %
80 -80 %
Ihre Aufgaben
- Sie leiten das Competence Center «Design & Management» und entwickeln dieses in Richtung Eco Social Design weiter: Sie verantworten die Projektakquisition und führen das Forschungsteam strategisch, fachlich, personell und administrativ.
- Sie verantworten das PhD Programm „Eco-Social Innovation by Design“ in Kooperation mit dem National Institute of Design, Ahmedabad.
- Sie lehren im Master Design und sind Teil des Kernteams des MA Design.
- Sie verantworten eigene Forschungsprojekte und akquirieren Drittmittelprojekte bei den nationalen und europäischen Forschungsförderstellen – auch zusammen mit Partnerinnen und Partnern aus der Praxis – und publizieren als Forscher:in.
- Sie vertreten das Competence Center nach innen und außen, pflegen externe Kooperationen mit Wirtschaft, Kultur, Kunst, Forschung usw. sowie mit Universitäten und Hochschulen.
Ihr Profil
- Ausgewiesene Erfahrung in der erfolgreichen Antragstellung und Durchführung von Projekten der anwendungsorientierten und grundlagenorientierten Forschung im Bereich der öko-sozialen Gestaltung (Erfahrung in EU-Forschungsprogrammen und in Projekten zwischen globalem Süden und Norden sind willkommen).
- Unternehmerisches Denken, insbesondere in Bezug auf die Forschungsfinanzierung über Drittmittel (Innosuisse und Schweizerischer Nationalfonds).
- Mehrjährige Berufserfahrung im Fachgebiet außerhalb von Hochschulen.
- Promotion in einem Fachbereich des Departements Design, Film und Kunst oder in Disziplinen wie Soziologie oder Umweltwissenschaften.
- Fähigkeit, inter- und transdisziplinär zu denken.
- Ausgewiesene, internationale wissenschaftliche Publikationstätigkeit im Fachgebiet.
- Mehrjährige Lehrerfahrung auf Tertiärstufe, idealerweise auf Masterstufe im Fachbereich Design.
- Hochschuldidaktische Qualifikation.
- Management- und Führungsqualifikationen.
- Netzwerker:in und Enabler:in: Fähigkeit, sich mit verschiedenen Stakeholdern zu vernetzen, integrativ zu wirken und Personen im Team zu fördern.
- Sensibilität für Diversität, Gleichstellung und Inklusion.
- Kenntnisse der deutschen Sprache und sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift.
Unser Angebot
- Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem kollegialen und engagierten Team Forschungs- und Lehraktivitäten maßgeblich zu prägen.
- Eine moderne Infrastruktur am neuen Standort in der Viscosistadt steht für diese abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum zur Verfügung.
Wir laden Personen mit diversen Hintergründen und Lebensläufen jenseits des Mainstreams ein, sich zu bewerben.
Bewerbungsschluss ist am 28. Januar 2024.
Die Bewerbungsgespräche finden am 8. und 9. Februar 2024 sowie am 21. und 22. Februar 2024 statt.