Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Vizerektorin / Vizerektor Forschung und Innovation an der Universität Bern

Kanton Bern

Verwaltungsregion Bern-Mittelland

Vor Ort

CHF 100’000 - 125’000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine führende Universität in der Schweiz sucht eine Vizerektorin oder einen Vizerektor für Forschung und Innovation. Die Rolle erfordert exzellente Leistungen in der Forschung sowie Erfahrung in der Leitung großer Forschungsprojekte. Die Vizerektorin oder der Vizerektor wird wesentliche Aufgaben in der strategischen Ausrichtung der Forschung übernehmen und die Universität Bern repräsentieren. Bewerbungen sind bis zum 11. November 2025 willkommen.

Qualifikationen

  • Hervorragende Leistungen in der Forschung.
  • Erfahrung in der Leitung großer Forschungsprojekte.
  • Gute Kenntnisse der Strukturen der Gesamtuniversität.

Aufgaben

  • Strategische Ausrichtung der Forschung.
  • Verantwortung für Forschungsförderung und internationale Forschungskooperationen.
  • Leitung und Koordination unterschiedlicher Projekte.

Kenntnisse

Führungs- und Organisationskompetenz
Teamfähigkeit
Interesse an Hochschulpolitik
Sprache: Deutsch, Französisch und Englisch
Jobbeschreibung
Vizerektorin / Vizerektor Forschung und Innovation an der Universität Bern

Auf den 1. August 2026 oder nach Vereinbarung ist die Stelle einer Vizerektorin / eines Vizerektors Forschung und Innovation an der Universität Bern neu zu besetzen. Der Anstellungsgrad beträgt 50 % auf zunächst eine Amtsperiode von 4 Jahren, mit der Möglichkeit der Wiederwahl.

Die Vizerektorin / der Vizerektor ist Mitglied der Universitätsleitung, welche unter dem Vorsitz der Rektorin die Gesamtverantwortung für die Führung der Universität Bern trägt. Der Ressortschwerpunkt dieses Vizerektorats liegt auf der Forschung und Innovation. Einzelne Aufgabenbereiche können nach Absprache der Universitätsleitung ändern.

Aufgaben
  • Strategische Ausrichtung der Forschung
  • Verantwortung für Forschungsförderung, SNF / Euresearch, internationale Forschungskooperationen, Forschungsplattformen, Qualitätssicherung in der Forschung
  • Verantwortung für Innovation und das Innovation Office
  • Zuständigkeit für die Belange des Tierschutzes in der Forschung
  • Leitung und Koordination unterschiedlicher Projekte der gesamten Universität
  • Repräsentation der Universität Bern gegenüber anderen Universitäten, wissenschaftlichen und politischen Gremien
Qualifikationen
  • Hervorragende Leistungen in der Forschung
  • Erfahrung in der Leitung großer Forschungsprojekte und deren Finanzierung
  • Führungs- und Organisationskompetenz sowie Teamfähigkeit
  • Gute Kenntnisse der Strukturen der Gesamtuniversität und der unterschiedlichen Fakultätskulturen
  • Erfahrung in der nationalen und internationalen Forschungspolitik
  • Interesse und Erfahrung in Hochschulpolitik und im Umgang mit politischen Gremien
  • Sprachkompetenz: Deutsch, Französisch und Englisch
Interesse

Im Rahmen der Maßnahmen zur Erhöhung des Frauenanteils in allen Gremien der Universität werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen. Um eine ausgewogene Vertretung der Fachkulturen in der Universitätsleitung zu gewährleisten, ist ein vertieftes Verständnis von Methodik und Fragestellungen der biomedizinischen und naturwissenschaftlichen Forschung erwünscht.

Bewerbungen mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und Schriftenverzeichnis sind bis zum 11. November 2025 in elektronischer Form einzureichen an die Mailadresse der Vorsitzenden des Wahlausschusses, Rektorin Virginia Richter (virginia.richter@unibe.ch).

Rechtliche Hinweise

Jetzt bewerben – www.karriere.unibe.ch

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.