Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sekretär/in Gerichtsadministration(80 - 100%)

Kanton Bern

Bern

Hybrid

CHF 70’000 - 90’000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Der Kanton Bern sucht einen Sekretär/in Gerichtsadministration, der Verantwortung für die HR-Administration und die Unterstützung des Generalsekretariats übernimmt. Diese Position bietet abwechslungsreiche Aufgaben in einer modernen Umgebung in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs Bern. Bewerber sollten eine kaufmännische Ausbildung haben, gute MS-Office-Kenntnisse mitbringen und Freude am Umgang mit Menschen zeigen.

Leistungen

Umfassendes Weiterbildungsangebot
Flexibles Jahresarbeitszeitmodell
Option Homeoffice
Marktgerechte Entlöhnung
Moderne Infrastruktur

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Personaladministration von Vorteil.
  • Selbstständige, exakte und effiziente Arbeitsweise.
  • Freude am Umgang mit Menschen.

Aufgaben

  • Zuständig für HR-Administration der Verwaltungsgerichtsbarkeit.
  • Mitwirkung bei der Personalrekrutierung und Betreuung von Praktikanten.
  • Administrative Unterstützung in Beschaffung und Infrastruktur.

Kenntnisse

Dienstleistungsbewusstsein
Kommunikationsstärke
Organisationstalent

Ausbildung

Abgeschlossene kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung

Tools

MS-Office

Jobbeschreibung

Wir bieten Ihnen eine Schlüsselposition im Herzen der Administration der Verwaltungs-gerichtsbarkeit: Als Sekretär/in Gerichtsadministration setzen Sie Ihr Organisationstalent, Ihr Verantwortungsbewusstsein und Ihre Kommunikationsstärke in Ihrer täglichen Arbeit ein und tragen aktiv für das reibungslose Funktionieren des Gerichts und der unter dessen Aufsicht stehenden weiteren verwaltungsunabhängigen Justizbehörden (Kommissionen) bei. Hier schaffen Sie gemeinsam mit Ihrem Team einen Mehrwert – für die Verwaltungsgerichtsbarkeit, die Justiz, die kantonale Verwaltung und die Bürgerinnen und Bürger.


Ihre Aufgaben

  • Zuständig für die HR-Administration der Verwaltungsgerichtsbarkeit für die gesamte Anstellungsdauer der Mitarbeitenden
  • Mitwirkung bei der Personalrekrutierung
  • Administrative Betreuung von Praktikantinnen und Praktikanten
  • Mitwirkung bei der Vorbereitung und Umsetzung von Geschäften der Führungsgremien vorab im HR-Bereich
  • Durchführung der Rechnungsführung einer Kommission
  • Unterstützung des Generalsekretariats in weiteren Belangen wie Beschaffung, Logistik und Infrastruktur

Ihr Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung
  • Erfahrung in der Personaladministration und / oder in der Verwaltung von Vorteil
  • Ausgeprägtes Dienstleistungsbewusstsein und Freude am Umgang mit Menschen
  • Selbstständige, exakte und effiziente Arbeitsweise
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (Word und Excel)

Wir bieten Ihnen

  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in der Gerichtsadministration
  • Umfassendes und vielseitiges Weiterbildungsangebot sowie speziell die Möglichkeit, Ihr Fachwissen im Personalwesen gezielt auszubauen
  • Flexibles Jahresarbeitszeitmodell und die Option, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
  • Marktgerechte Entlöhnung in einem transparenten und fairen Gehaltssystem
  • Arbeitsplatz direkt beim Hauptbahnhof Bern und moderne Infrastruktur

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.
Über das Generalsekretariat des Verwaltungsgerichts des Kantons Bern

Das Generalsekretariat des Verwaltungsgerichts erbringt sämtliche administrativen Dienstleitungen für die Verwaltungsgerichtsbarkeit, damit die übrigen Mitarbeitenden sich uneingeschränkt der Rechtsprechung widmen können.

Unser Team besteht aus vier Personen, zwei mit kaufmännischer und zwei mit juristischer Ausbildung. Unsere Büros befinden sich an zentraler Lage der Altstadt an der Speichergasse und damit in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs Bern.

Mehr erfahren
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.