Join to apply for the Dozent:in für Medizininformatik im Schwerpunkt Human-Centered Computing 80 - 100% role at ZHAW Zurich University of Applied Sciences
1 day ago Be among the first 25 applicants
Join to apply for the Dozent:in für Medizininformatik im Schwerpunkt Human-Centered Computing 80 - 100% role at ZHAW Zurich University of Applied Sciences
Get AI-powered advice on this job and more exclusive features.
Sie erforschen und entwickeln nutzerzentrierte innovative Informatiklösungen für den Medizin- und Gesundheitsbereich und unterrichten in den Studiengängen Medizininformatik und Informatik.
Departement: School of Engineering
Arbeitsbeginn: Januar 2026 oder nach Vereinbarung. Bewerbungsfrist: 14.09.2025
Aufgaben
- Forschung & Entwicklung: Sie bauen Ihr eigenes Forschungsgebiet in der Digitalisierung im Medizin- und/oder Gesundheitsbereich (z.B. Human Digital Twin) auf. In diesem Gebiet akquirieren und leiten Sie F&E-Projekte (Innosuisse, EU, SNF, etc.) in Zusammenarbeit mit Wirtschaftspartnern. Sie publizieren Projektergebnisse in Fachzeitschriften und an Konferenzen.
- Lehre: Sie unterrichten in den Studiengängen Medizininformatik und Informatik auf Bachelor- und Masterstufe sowohl Grundlagen- als auch Vertiefungsmodule in den Bereichen Medizininformatik und Human-Centered Computing. Sie betreuen Studierende in Projekt-, Bachelor- und Masterarbeiten. Sie entwickeln Unterrichtsmodule weiter und bauen neue Unterrichtsmodule im Bereich Medizininformatik auf.
- Kollaboration: Sie gestalten die strategische Weiterentwicklung des Schwerpunkts Human-Centered Computing mit.
Profil
- Sie verfügen über eine Promotion in Medizininformatik, Informatik oder einem verwandten Gebiet.
- Sie haben mehrjährige Forschungs- und Entwicklungserfahrung in Human-Centered Computing, vorzugweise auch in der Industrie und auch in der Akquise und Leitung von Forschungsprojekten im Medizin- oder Gesundheitsbereich.
- Sie haben bereits in einschlägigen Konferenzen oder Fachzeitschriften publiziert.
- Sie haben praktische Erfahrung in der nutzerzentrierten Entwicklung von Applikationen und Services.
- Sie haben idealerweise Erfahrung in der Lehre an einer Hochschule, vorzugsweise in Deutsch.
Sie arbeiten gerne sowohl selbständig als auch im Team, sind qualitätsbewusst und haben Freude an wissenschaftlichen und technisch anspruchsvollen Aufgabenstellungen. Ein Teil der Arbeit (max. 50%) kann ortsunabhängig erfolgen. Dank Ihrer hohen Selbstmotivation, Ihrem Gestaltungswillen, Ihrer Begeisterungsfähigkeit und der Freude an anspruchsvollen, aktuellen Fragestellungen prägen Sie die Zukunft des Schwerpunkts Human-Centered Computing. Die Lehrtätigkeit erfolgt in Deutsch und Englisch. Allfällige fehlende Sprachkenntnisse in einer der Sprachen eignen Sie sich mittelfristig an. Sie zeichnen sich durch Ihre kunden- und ergebnisorientierte Arbeitsweise aus.
Apply online now
Dafür stehen wir
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und über 11'000 Weiterbildungsteilnehmenden sowie mit rund 3'700 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Die School of Engineering (SoE) setzt als eine der führenden Bildungs- und Forschungsinstitutionen in der Schweiz auf zukunftsrelevante Themen. 14 Institute und Zentren garantieren qualitativ hochstehende Ausbildung, Forschung und Entwicklung mit Fokus auf die Bereiche Energie, Mobilität, Information und Gesundheit.
Das Institut für Informatik (InIT) ist eines der grössten Institute an der ZHAW mit einem ausgezeichneten Ruf in den Bereichen Computer Science und Data Science in der Schweiz und international.
Der Schwerpunkt Human-Centered Computing am InIT umfasst rund 15 Mitarbeitende und befasst sich schwerpunktmässig mit dem Zusammenspiel Mensch/Informatik: Themen aus der Medizininformatik, Erforschung neuer Interaktionskonzepte, oder nutzerzentriertes Design von Applikationen und Services mit besonderen Anforderungen basierend auf den neusten Interaktions- und Sensortechnologien.
Die ZHAW setzt sich für geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu fördern. Um den Frauenanteil in Führungspositionen zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen.
What you can expect
Benefits
We offer working conditions and terms of employment commensurate with higher education institutions and actively promote personal development for staff in leadership and non-leadership positions. A detailed description of advantages and benefits can be found at Working at the ZHAW. The main points are listed below:
- Workplace Culture
- Work Life Balance
- Diversity and Inclusion
- Personal Development
- Environmental, Economic and Social Sustainability at the ZHAW
- Ocupational Health Management
- Salary and Pension Provision
Kontakt
Prof. Dr. Martin Braschler
Leitung Institut für Informatik
+41 (0) 58 934 69 60
martin.braschler@zhaw.ch
Tanja Schmid
Recruiting Manager
tanja.schmid@zhaw.ch
2025-07-16
Festanstellung
ZHAW Zurich University of Applied Sciences
Winterthur Region Winterthur/Schaffhausen 8400
Seniority level
Seniority level
Mid-Senior level
Employment type
Job function
Job function
Education and TrainingIndustries
Higher Education
Referrals increase your chances of interviewing at ZHAW Zurich University of Applied Sciences by 2x
Sign in to set job alerts for “Lecturer” roles.
Freelancer - Group Fitness Instructor (m/w/d)
Senior Scientist and Lecturer in Novel Semiconductor Devices 60 – 100 %
Lecturer, Senior Clinical Skills and Simulation Educator
Lecturer/Senior Lecturer (Education Focussed or Teaching & Research) and Associate Professor (Teaching & Research) - Physiotherapy
Professor/Assistant Professor (Tenure Track) of Sustainability in Mechanical an Process Engineering (f/m/d)
EASA PART-145 Engine Training Instructor
Professor of Environmental Measurement and Sensor Technology (60 - 100%)
Assistant Professor (Tenure Track) of Decision Sciences
Substitute Teacher for the Middle School
Substitute Teacher for the Primary School
Teacher for Geography (IGCSE and AS/A Levels)Academia Schools AG
Teacher History (IGCSE / A Levels) 50%Academia Schools Ag
Postdoctoral Fellow - DNA nanotechnology
Ph.D. Positions in High-Voltage Insulation Systems at ETH Zurich
Technical Instructor Mechanical Turbomachines (m/f/d) 80 - 100%
Technical Instructor Mechanical Turbomachines (f/m/d) 80 - 100%
We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.