Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Die Universitäre Psychiatrische Dienste Bern sucht eine/n Doktorand*in für die Forschungsgruppe zur Früherkennung und -behandlung psychischer Störungen bei Jugendlichen. Die Stelle bietet die Möglichkeit, innovative digitale Lösungen zu entwickeln und aktiv zur Verbesserung der psychischen Versorgung zu beitragen. Wir suchen eine engagierte Person mit einem Masterabschluss in Psychologie, die Interesse an digitalen Technologien und Interventionen hat.
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Beschäftigungsgrad: 100 100 100 % Stelleneintritt: per 1. September 2025 oder nach VereinbarungDoktorandin / Doktorand
Psychologie (w/m/d)
Doktorandin / Doktorand
Psychologie (w/m/d)
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Beschäftigungsgrad: 100 100 100 % Stelleneintritt: per 1. September 2025 oder nach VereinbarungDu möchtest Forschung mit gesellschaftlicher Relevanz betreiben, innovative digitale Lösungen zur Unterstützung der Früherkennung und -behandlung psychischer Störungen mitentwickeln und dabei einen Beitrag zur Verbesserung der psychiatrischen Versorgungssituation von Jugendlichen mit psychischen Problemen leisten? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Unsere Forschungsgruppe an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Bern beschäftigt sich mit der Früherkennung und -behandlung von psychischen Störungen bei jungen Menschen – mit besonderem Fokus auf digitalen Technologien, einem «mixed-methods research»-Ansatz und der aktiven Einbindung der Zielgruppe.
Aktuell entwickeln wir im Rahmen des Projekts PSY-WAIT eine digitale, transdiagnostische Intervention für Jugendliche, die auf einen Therapieplatz warten. Ziel ist es, diese Wartezeit therapeutisch sinnvoll zu nutzen und psychische Belastungen möglichst frühzeitig zu adressieren. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten wir eng mit Software-Entwicklern, Statistiker*innen, Therapeut*innen und betroffenen Jugendlichen zusammen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*n motivierte*n Doktorand*in mit Begeisterung für klinisch-orientierte Forschung, Digital Mental Health und die Analyse von hochfrequenten, longitudinalen Daten.
Deine Aufgaben
Dein Profil
Darauf darfst du dich freuen
Modern und professionellAls Universitätsklinik und moderner Gesundheitsdienstleister arbeitest du mit uns auf höchstem fachlichen und wissenschaftlichen Niveau sowie multiprofessionell, interdisziplinär und vernetzt. Unsere Behandlung folgt den aktuellen, evidenzbasierten Goldstandards.
Individuell und förderndWir forschen aktiv, fördern innovative Behandlungsansätze und bieten ein vielfältiges Arbeitsspektrum mit individuellen Entwicklungsperspektiven. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in Ihre Aus-, Fort- oder Weiterbildung ein.
Persönlich und gemeinsamBei uns steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie Ihrer Sorgeberechtigten ein.
Modern und professionellAls Universitätsklinik und moderner Gesundheitsdienstleister arbeitest du mit uns auf höchstem fachlichen und wissenschaftlichen Niveau sowie multiprofessionell, interdisziplinär und vernetzt. Unsere Behandlung folgt den aktuellen, evidenzbasierten Goldstandards.
Individuell und förderndWir forschen aktiv, fördern innovative Behandlungsansätze und bieten ein vielfältiges Arbeitsspektrum mit individuellen Entwicklungsperspektiven. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in Ihre Aus-, Fort- oder Weiterbildung ein.
Persönlich und gemeinsamBei uns steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie Ihrer Sorgeberechtigten ein.
Arbeitszeitmodelle