Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Arbeitsagog : in Bereich Räumung und Entsorgung 80%

GGZ@Work

Zug

Vor Ort

EUR 50’000 - 65’000

Vollzeit

Vor 15 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die GGZ@Work sucht eine engagierte Unterstützungskraft für die Anleitung von Klienten in einem sozialen Umfeld. Die Rolle umfasst die Unterstützung von etwa 10 Klienten und die Umsetzung von Maßnahmen zur Stabilisierung ihrer Lebenssituation. Mit hervorragenden Arbeitsbedingungen, kreativen Freiräumen und einem motivierten Team bieten wir eine sinnstiftende Tätigkeit im Kanton Zug.

Leistungen

Vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Gutes Arbeitsklima
Verpflegung im hauseigenen Restaurant
Attraktive Vergünstigungen

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Arbeit mit Klienten, vorzugsweise im Handwerk.
  • Gute körperliche Belastbarkeit erforderlich.
  • Engagierte und belastbare Persönlichkeit.

Aufgaben

  • Arbeitsanleitung und Unterstützung von Klienten nach arbeitsagogischen Grundsätzen.
  • Planung von Zielvereinbarungsgesprächen mit Klienten.
  • Abwicklung von Kundenaufträgen.

Kenntnisse

Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Dienstleistungsorientierung
Humor

Ausbildung

Abgeschlossene Erstausbildung im Handwerk

Tools

Office 365

Jobbeschreibung

Die Gemeinnützige Gesellschaft Zug (GGZ) ist ein Sozialwerk, das sich in den Bereichen Soziales, Bildung, Kultur, Kind und Jugend sowie Gesundheit engagiert. Solidarität mit Benachteiligten, soziale Mitverantwortung und Eigenverantwortung sind zentrale Leitlinien des Vereins seit seiner Gründung im Jahr 1884. Die GGZ ist in der Zuger Gesellschaft fest verwurzelt und wird vom Kanton sowie den Gemeinden unterstützt.

Als ISO-zertifiziertes Sozialunternehmen berät, befähigt und vermittelt GGZ@Work seit mehr als 25 Jahren stellensuchende Sozialhilfebezüger und Asylsuchende. Zudem bietet die Institution verschiedene soziale Angebote für benachteiligte Menschen an. Durch gezielte Maßnahmen werden die Menschen auf ihrem Weg zurück ins Arbeitsleben unterstützt oder durch regelmäßige Beschäftigung ihr Alltag stabilisiert und ihr Selbstwertgefühl gestärkt.

Der Bereich Räumung und Entsorgung sorgt für die nachhaltige Räumung von Häusern, Wohnungen, Kellern oder Firmengebäuden sowie für die fachgerechte Entsorgung von nicht mehr benötigten Waren und Abfällen.

Wir suchen dich zum 1. September 2025 oder nach Vereinbarung.

Aufgaben

  • Arbeitsanleitung, Unterstützung, Begleitung und Förderung von ca. 10 Klient:innen nach arbeitsagogischen Grundsätzen und unter Einhaltung der QM-Richtlinien
  • Erfassung von Ereignissen (Journal)
  • Planung und Durchführung von Zielvereinbarungsgesprächen mit Klient:innen und Zuweiser:innen
  • AVOR und Abwicklung von Kundenaufträgen
  • Arbeitsagogische Ausbildung oder vergleichbare Erfahrung
  • Körperlich sehr gut belastbar
  • Abgeschlossene Erstausbildung, idealerweise im Handwerk (Sanitär, Elektriker oder ähnliches) und mehrjährige Berufserfahrung
  • Gute Office 365 Kenntnisse
  • Engagierte und belastbare Persönlichkeit mit Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent
  • Dienstleistungsorientiertes und freundliches Auftreten
  • Führerausweis Kat. B
  • Eine Prise Humor

Benefits

  • Eine spannende und vielseitige Tätigkeit
  • Freiraum zur Umsetzung kreativer Ideen
  • Ein gutes Arbeitsklima in einem motivierten und humorvollen Team
  • Sinnstiftende Arbeit: Trage aktiv dazu bei, das Allgemeinwohl im Kanton Zug zu fördern und die Zukunft unserer Gesellschaft mitzugestalten
  • Ausgezeichnete Arbeits- und Anstellungsbedingungen sowie vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Verpflegung im hauseigenen Restaurant
  • Diverse attraktive Vergünstigungen

Interessiert? Bitte lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (jeweils 1 PDF Motivationsschreiben sowie CV und Zeugnisse) hoch.

Weitere Auskünfte erteilt gerne Yolanda Fässler, Bereichsleitung 'Arbeit & Förderung', unter: 041 546 28 00.

Solidarität gegenüber Benachteiligten, soziale Mitverantwortung und die Förderung von Eigenverantwortung prägen seit der Gründung im Jahr 1884 die Arbeit der Gemeinnützigen Gesellschaft Zug (GGZ). Heute trägt sie mit rund 450 Mitarbeitenden und über hundert Freiwilligen die Verantwortung für diverse Institutionen und Engagements in den Bereichen Gesundheit, Bildung, Soziales sowie Jugend und Kultur.

Die GGZ@Work bietet verschiedene soziale Angebote für benachteiligte Menschen. Durch gezielte Maßnahmen werden die Menschen auf ihrem Weg zurück ins Arbeitsleben unterstützt oder durch regelmäßige Arbeit ihr Selbstwertgefühl gestärkt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.